Archiv für die Kategorie ‘EDV Probleme’

Dateien werden auf einem 2008R2 Fileserver nicht angezeigt

Donnerstag, 28. Februar 2013

So nun hat mich heute ein Problem eingeholt welches ich in der Vergangenheit einfach ab uns zu ignoriert hab.

Wir haben in unserer Umgebung hauptsächlich Windows 7 64bit Clients.
Nach der Umstellung unseres Fileserver von !!2000!! auf einen W2k8R2 Server melden sich vermehrt Mitarbeiter welche „neu“ erstellte Dateien z.B. vom Scanner nicht angezeigt bekommen.

Das Problem wird sehr schön in einem Technetforum beleuchtet.


Hierfür gibt es jetzt einen Hotfix!
Dieser löst das Problem auch ohne das abschalten des DirectoryCache.

Wir haben das Problem erstmal durch das abschalten des DirectoryCache via GPO gelöst.
(mehr …)

Windows 8 / Windows Server 2012
auf ESX 4.x

Freitag, 11. Januar 2013

Wer noch mit einer ESX 4.x Umgebung zu tun hat – dem wird auf kurz oder lang mal auffallen, dass sich weder Windows 8 noch Windows Server 2012 dort installieren lassen.

Das dies nicht geht liegt daran, dass Microsoft die Unterstützung für die PIIX4 Prozessor Familie entfernt hat welche von VMware zum virtualisieren genutzt wird.

Es gibt jedoch eine inoffizielle Lösung für dieses Problem.
(mehr …)

Defekte / Kaputte Firewall Regel aus ISA löschen

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Mal wieder ein Post zum ISA Server – ja auch die soll es noch geben ^^

Aus mir bisher noch unerklärlichen Gründen hatten wir eine ISA Firewall Regel bei der sowohl die Protokolle als auch die Quell- und Zielnetze fehlten.

Dadurch ließ sich das Regelwerk nicht mehr neu anwenden – was jetzt nicht ganz so doll ist …

Im isaserver.org Forum bin ich dann aber auf eine Lösung des Problems gestoßen.

Da es sich bei der betroffenen Installation nur einen Standard Server handelte (SE) habe ich einfach den Registry Zweig:

HKEY_LOCAL_MACHINE\IsaStg_Eff1Policy\PolicyRules\

nach der entsprechenden „Bezeichnung“ der Regel durchsucht und dann den gesamten Schlüssel gelöscht (vorher zur Sicherheit nen Export).

Dann flugs die ISA Server-Speicher Dienst durch gestartet – ACHTUNG – der startet auch fast alle anderen ISA Dienste neu – und siehe da – die böse Firewall Regel ist weg *HAPPY*

Wie finde ich die MSI GUI?
Find MSI GUID

Donnerstag, 01. November 2012

Wenn man mal die MSI GUIDs aller installierten Programme wissen möchte, kann man ein kleines Powershell Script bemühen welches von Andrew Kutz freundlicher Weise online gestellt wurde.

Dieses liest folgende Werte aus:
Product Name
Product Code
Install Date
Local Package
Version

Download der .ps1 Datei: Get-MSI.ps1

Anzeigenamen von beim Erstellen von
Active Directory-Benutzern via ADUC anpassen

Montag, 29. Oktober 2012

Da ich es grad mal wieder gesucht habe – Blog ich es hier mal eben.

Wenn man via ADUC einen neuen Benutzer anlegt, so wird per default als Anzeigename VORNAME NACHNAME verwendet.

Da ist an der einen oder anderen Stelle etwas unschön – wenn man nicht grad von seinen 300 Kollegen die Vornamen im Kopf hat.

Folgendes Vorgehen für einen deutschsprachigen Windows Server 2008 R2.
(mehr …)

Office 365 Catch All Postfach / FOPE

Donnerstag, 25. Oktober 2012

–>>UPDATE für die aktuelle Office 365 Umgebung!!
http://www.ewig-drohendes-versagen.de/?p=2354
<<--UPDATE

Also, wie Sascha Schmidt zu meinem Post „Office 365 – Catch all Regel … gibs nicht“ schon bemerkt hatte – es gibt halt doch einen (Um)weg.

Voraussetzung ist eigentlich nur ein E-Plan oder Exchange Online – denn dort gibt es FOPE (Online Protection for Exchange) den konfigurierbaren Antispamfilter mit dazu.

Da ich beim ersten Versuch gelinde gesagt ein wenig nach dem passenden Menüpunkt suchen musste – gibs das ganze hier ein wenig ausführlicher:
(mehr …)