23. Juni 2017
Um einen Datastore zum löschen / unmounten auf dem sich die Syslogs eines/mehrerer ESXi Servern befinden muss vorher der Syslog Pfad auf ein anderes Volume geändert werden:
VMware KB Artikel 2004605 -> KLick
SSH auf dem ESX aktivieren und mit Putty verbinden ->
ein
esxcli system syslog config get
zeigt die aktuelle Konfiguration

mit einem
ls -l ../vmfs/volumes/
bekommt man die Datastorebezeichnung etwas Menschenfreundlicher aufbereitet

nun ein beherztes
esxcli system syslog config set –logdir=/vmfs/volumes/***VOLUMEID****/Syslog
und anschließend zum reload der Konfig ein
esxcli system syslog reload
nun klappt auch der Unmount der Datastores.
Das ganze muss natürlich auf allen ESX Servern durchgeführt werden welche ihr Syslog in diesen Datastore schreiben:

Tags: ESX, Storage, vCenter, vSphere
Veröffentlicht in EDV Probleme | Keine Kommentare »
19. Juni 2017
–>> Das Upgrade enthält die folgenden miteinander in Konflikt stehenden VIBs:
Mellanox_bootbank_net-mst_2.0.0.0-1OEM.550.0.0.472560
Mellanox_bootbank_net-mst_2.0.0.0-1OEM.550.0.0.472560
Die Lösung ist das vib auf den Hosts zu deinstallieren – wenn es denn nicht gebraucht wird:
http://www.virtubytes.com/2017/02/12/esxi-upgrade-conflictiing-vibs-hpe-image/
Kann hier eigentlich nicht mal irgendwas einfach funktionieren? 🙁
Tags: ESX, vCenter, VMware, vSphere
Veröffentlicht in EDV Probleme, ESX | Keine Kommentare »
19. Juni 2017
Zu Beginn -> Backup / Snapshot des „alten“ vCenters!!
Einen ersten Eindruck des Setups kann man sich hier ansehen:
https://v-punk.com/how-to-upgrade-vcsa-6-0-to-vcsa-6-5/
Wenn man die neue 6.5er Appliance mit dem „alten“ Namen deployen möchte – sollte man die alte VM vorher einfach umbenennen.
Dann ist es natürlich auch nicht verkehrt einen anderen Datastore zu nehmen…
Bevor es wirklich losgeht ->>
1. Überprüfen ob das root Password nicht abgelaufen ist
-> A general system error occurred: vix error codes = (1, 4294967293).
–>> https://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2147895
2. Den Migrations Assistenten auf dem Server mit dem Update Manager starten
-> There is no MA extension for VUM available on source VC.
–>> http://pubs.vmware.com/vsphere-65/index.jsp?topic=%2Fcom.vmware.vsphere.upgrade.doc%2FGUID-6A39008B-A78C-4632-BC55-0517205198C5.html
3. Evtl. vorher mal prüfen ob die Datenbank Sequenzen den richtigen Owner haben
-> Database in-place upgrade failed. Please see vcdb_inplace.err and vcdb_inplace.out for details.
–>> https://communities.vmware.com/thread/548057
4. Fehler bei Schritt 3
-> Error attempting Vcintegrity Export file does not exist or is corrupted, abort import
–>> https://communities.vmware.com/thread/546958
—>>>> Bei mir hat ein Reboot der neuen Appliance zumindest eine 6.5er Appliance zurückgelassen auf der alles bis auf den Update Manager migriert war…
Tags: vCenter, VMware, vSphere, Work
Veröffentlicht in EDV Probleme, ESX | Keine Kommentare »
13. November 2015
Es ist geschafft – das Prüfungszeugnis ist eingetroffen 🙂
Es hat für ein Befriedigend mit einem 2,6er Schnitt gereicht.
Man man – 0,1 an einem Gut vorbei – naja das Ego schläft halt nie ….
Tags: FernUni Hagen, Studium, Wirtschaftsinformatik
Veröffentlicht in Studium | 2 Kommentare »
13. November 2015
…. für alle Studenten der Fernuni Hagen – und auch noch einige andere Einrichtungen.
ZMI – Video2Brain
GROßARTIG!!
Login mit Web-VPN – KLICK
Link zu Web-VPN -> HIER
Login OHNE Web-VPN – KLICK
Tags: FernUni Hagen, Studium, Wirtschaftsinformatik
Veröffentlicht in Studium | 1 Kommentar »
15. Oktober 2015
Yeaaa !!LETZTE!! Bachelor Klausur mit 77 Punkten und 2,3 BESTANDEN 🙂
31851: Europäische Wirtschaftspolitik |
Teilnehmer |
sehr gut |
gut |
befriedigend |
ausreichend |
nicht ausreichend |
42 |
6 |
6 |
10 |
6 |
14 |
Tags: FernUni Hagen, Studium, Wirtschaftsinformatik
Veröffentlicht in Studium | Keine Kommentare »