Artikel mit ‘Server 2008’ getagged

Gezieltes installieren von Windows Updates via WSUS

Dienstag, 30. August 2011

Jeden Monat fängt das Grauen von neuem an – MS Patchday.

Ich weiß nicht ob ich der einzige Admin auf dieser Welt bin, der in einem mittelständischen Unternehmen (wie Nils immer sagt 50 – 50.000 Mitarbeiter *g) arbeitet und keine Clientmanagementlösung (ConfigMgr o.ä.) im Einsatz hat.

Was bedeutet das für uns und unserer in ganz Deutschland verteilten Kassensysteme?

Patch´s in der Testumgebung testen – und dann ausrollen.
Aber wirklich auf alle Systeme gleichzeitig?

Viel geschickter wäre es doch diese gestaffelt auszurollen und dann auch noch immer erst mal nur eine Kasse pro Filiale. Und erst wenn das läuft noch Kasse 2,3 usw.
(mehr …)

.NET Framework sauber entfernen

Freitag, 26. August 2011

Wer kennt das nicht – ein Windows Update dreht sich im Kreis.
Zu 99,895% der Fälle ist es ein .NET Framework Update – zumindest bei uns 🙂

Um den ganzen Mist zu deinstallieren und dann sauber von vorn anfangen zu können, gibt es das .NET Framework Cleanup Tool.

Download von meinem Server dotnetfx cleanup tool.

Infos unter:
Aaron Stebner’s WebLog – .NET Framework Cleanup Tool User’s Guide
TecChannel.de- Dotnetfx Cleanup – .NET Framework sauber entfernen

MCITP: Windows Server 2008 R2
Virtualization Administrator

Mittwoch, 18. Mai 2011

Heute gibs mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Das wichtigste vorn Weg – Nicole und klein Jonas geht es prächtig und auch die kleine große Hanna hat ihr kleines Brüderchen in ihr Herz geschlossen.
Updates dazu gibs wie immer auf unserer Seite

Am gestrigen Dienstag haben wir es geschafft unseren ersten Standort von allen Windows 2003 Servern zu befreien. Einzig der ISA 2006 wird auf einem 2003 Server noch ein bis zwei Wochen Übergangsfrist erhalten.

Somit haben wir jetzt in Paderborn ein schickes 2008 R2 DFS, zwei Cluster Nodes für DHCP und Druckdienste, zwei 2008 R2 DCs, zwei 2008 R2 SQL Server und noch nen Haufen anderer Kram.

Alles schick auf zwei ESX 4.1 Host im DRS / HA Cluster. Einzig der DPM 2010 und der TMG sind als physikalische Server verblieben.

Heute bin ich heute noch schnell in mein Lieblingstestcenter geschlüpft und habe die 70-669 zum TS: Windows Server 2008 R2, Desktop Virtualization und gleich im Anschluss die 70-693 zum Pro: Windows Server 2008 R2, Virtualization Administrator mit Erfolg abgelegt.

Wie immer fand ich die Pro: Prüfung leichter als die TS: Prüfung – bei der hab ich an der einen oder anderen Stelle ein wenig geschwitzt – aber es hat bei beiden für 9xx Punkte gereicht.

Genau wie das letzte mal auch, hab die beiden Prüfungen in Englisch gemacht – auch diesmal war dies die richtige Entscheidung.

USB/DVD-Downloadtool für Windows 7 – bootsect Download Problem

Mittwoch, 30. März 2011

Wer mit dem USB/DVD-Downloadtool für Windows 7 z.B. einen Windows Server 2008 R2 auf einen USB Stick zaubern möchte hat u.U. folgendes Problem:

Die Dateien wurden erfolgreich kopiert. Jedoch konnte "bootsect" nicht ausgeführt werden. Das USB_Gerät ist daher nicht startfähig.

Das tritt immer dann auf wenn man die Installation auf einem 32 bit OS ausführt.

Jedoch habe ich keine passende bootsect.exe aus einer vertrauenswürdigen Quelle gefunden und bei MS kann man es nur herunterladen wenn man dort ein W7 gekauft hat.

Was aber auch einfach funktioniert ist folgendes Vorgehen: (mehr …)

Dell PowerEdge 2950 III und Windows 2008 R2
DVD Treiber fehlt

Mittwoch, 30. März 2011

Heute steht Windows Server 2008 R2 installieren auf einen Dell PowerEdge 2950 III installieren auf dem Plan

Was eigentlich einfach klingt und was ich in anderen Standorten schon zig mal gemacht habe – wollte heute morgen nicht.

Fehlermeldung:

"A required CD/DVD drive device driver is missing. If you have a driver floppy disk, DD, DVD, or USB flash drive, please insert it now."
(mehr …)

TS: Windows Server 2008 R2,
Server Virtualization

Freitag, 25. März 2011

Was eine stressige Woche.

Nach unserer fast abgeschlossenen Renovierung der Serverlandschaft in Paderborn bin ich heute noch schnell in mein Lieblingstestcenter geschlüpft und habe die 70-659 zum TS: Windows Server 2008 R2, Server Virtualization mit Erfolg abgelegt.
Diesmal gleich in Englisch damit das Problem mit den schrecklich übersetzten Fragen vom Tisch ist.

Die 60 Fragen waren für jemanden der sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat eigentlich kein Problem.