19. Dezember 2012
Mal wieder ein Post zum ISA Server – ja auch die soll es noch geben ^^
Aus mir bisher noch unerklärlichen Gründen hatten wir eine ISA Firewall Regel bei der sowohl die Protokolle als auch die Quell- und Zielnetze fehlten.
Dadurch ließ sich das Regelwerk nicht mehr neu anwenden – was jetzt nicht ganz so doll ist …
Im isaserver.org Forum bin ich dann aber auf eine Lösung des Problems gestoßen.
Da es sich bei der betroffenen Installation nur einen Standard Server handelte (SE) habe ich einfach den Registry Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINE\IsaStg_Eff1Policy\PolicyRules\
nach der entsprechenden „Bezeichnung“ der Regel durchsucht und dann den gesamten Schlüssel gelöscht (vorher zur Sicherheit nen Export).
Dann flugs die ISA Server-Speicher Dienst durch gestartet – ACHTUNG – der startet auch fast alle anderen ISA Dienste neu – und siehe da – die böse Firewall Regel ist weg *HAPPY*
Tags: ISA, Server 2003, Windows, Work
Veröffentlicht in EDV Probleme | Keine Kommentare »
12. Dezember 2012
Nach nur 10 Wochen haben es jetzt auch die Ergebnisse für BWL II bis in die weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer der Fernstudenten geschafft.
Das ich diese Klausur überhaupt bestanden habe grenzt an ein Wunder – zumal im Studienservice mehrere Kommilitonen berichteten das sie mit 49,5% durchgefallen sind …
Also lange Rede kurzes Ergebnis: 64.5% und somit 3,3 sowie dem schlechtesten Klausurergebnis bisher.
31021 Finanzierungs- u. entscheidungstheoretische Grundlagen der BWL (BWL II) |
Teilnehmer |
sehr gut |
gut |
befriedigend |
ausreichend |
nicht ausreichend |
663 |
2 |
36 |
150 |
135 |
340 |
Tags: FernUni Hagen, Studium, Wirtschaftsinformatik
Veröffentlicht in Studium | Keine Kommentare »
01. November 2012
Wenn man mal die MSI GUIDs aller installierten Programme wissen möchte, kann man ein kleines Powershell Script bemühen welches von Andrew Kutz freundlicher Weise online gestellt wurde.
Dieses liest folgende Werte aus:
Product Name
Product Code
Install Date
Local Package
Version
Download der .ps1 Datei: Get-MSI.ps1
Tags: Powershell, Windows
Veröffentlicht in EDV Probleme | Keine Kommentare »
29. Oktober 2012
Da ich es grad mal wieder gesucht habe – Blog ich es hier mal eben.
Wenn man via ADUC einen neuen Benutzer anlegt, so wird per default als Anzeigename VORNAME NACHNAME verwendet.
Da ist an der einen oder anderen Stelle etwas unschön – wenn man nicht grad von seinen 300 Kollegen die Vornamen im Kopf hat.
Folgendes Vorgehen für einen deutschsprachigen Windows Server 2008 R2.
Lies den Rest des Artikels »
Tags: Active Directory, Server 2003, Server 2008, Windows, Work
Veröffentlicht in EDV Probleme | 3 Kommentare »
25. Oktober 2012
So – heute sind nun die Ergebnisse für die zweite Klausur dieses Semesters eingegangen.
Zu meinem Erschrecken ist wieder einmal eine WiWi Klausur besser ausgefallen als die Informatik Klausur …
BESTANDEN!! mit 2,3 und 77% – btw. auch meine bisher beste Prüfung …
Externes Rechnungswesen (BWL I) 31011 |
Teilnehmer |
sehr gut |
gut |
befriedigend |
ausreichend |
nicht ausreichend |
980 |
22 |
147 |
327 |
187 |
297 |
Bleibt abzuwarten was die BWL II Klausur noch so bringt – da graut es mir ja schon …
Tags: FernUni Hagen, Studium, Wirtschaftsinformatik
Veröffentlicht in Studium | Keine Kommentare »
25. Oktober 2012
–>>UPDATE für die aktuelle Office 365 Umgebung!!
http://www.ewig-drohendes-versagen.de/?p=2354
<<--UPDATE
Also, wie Sascha Schmidt zu meinem Post „Office 365 – Catch all Regel … gibs nicht“ schon bemerkt hatte – es gibt halt doch einen (Um)weg.
Voraussetzung ist eigentlich nur ein E-Plan oder Exchange Online – denn dort gibt es FOPE (Online Protection for Exchange) den konfigurierbaren Antispamfilter mit dazu.
Da ich beim ersten Versuch gelinde gesagt ein wenig nach dem passenden Menüpunkt suchen musste – gibs das ganze hier ein wenig ausführlicher:
Lies den Rest des Artikels »
Tags: Office, Office 365
Veröffentlicht in Allgemein, EDV Probleme | 2 Kommentare »