Artikel mit ‘Windows’ getagged

Office 365 – Powershell – Der Anfang

Dienstag, 31. Januar 2012

Ich werd es mir nie merken und nie mögen!!

Verwaltung von Office 365 via Powershell -> Was brauchen wir?

Powershell
Unter W7 ist die Powershell schon da – unter XP SP3 muss es erst nachinstalliert werden
(mehr …)

32 Bit Windows 7 mit mehr als 4GB Arbeitsspeicher / RAM

Mittwoch, 11. Januar 2012

Wie das geht steht hier:

http://www.unawave.de/windows-7-tipps/4-gb-patch-selber-machen.html

Ram hats getestet – bei Ihm gehts 🙂
Muss ich mir blos mal noch nen bissel Arbeitsspeicher bestellen *g

Problem ISA Firewall Client und Sophos 10

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Oh man,

also ich erzähle die Geschichte in der Kurzfassung:

Nach einem Sophos 10 rollout geht der ISA Firewall Client nicht mehr.

Was hilft ist den neuen Webschutz für Downloads abzuschalten und den Client neu zu starten.

sophos vs firewall client

Sollte man jetzt auf die Idee kommen und dies zentral über die Enterprise Console auszurollen – der sollte beachten, dass bis zu einem Neustart des Clients (PC) weder Internet Explorer noch Firefox funktionieren – die stürzen dann beide mit einem Runtimefehler ab …

P.S.
Das Deaktivieren fixed bei uns auch ein Problem welches wir mit unserem DameWare Miniremote und Sophos 10 hatten.
Dort blieb bis zur Deaktivierung des Download Scans die Sitzung beim Verbinden immer mit „Waiting for Initial screen“ stehen.
Dies ließ sich zwar mit einem SEND -> REFRESH SCREEN umgehen – war aber nich so nett.

XCA – X Certificate and key management

Montag, 19. Dezember 2011

Nen cooles Tool zur Zertifikatserstellung / verwaltung

XCA – X Certificate and key management

Sysprep Windows Server 2008 R2

Mittwoch, 02. November 2011

Linksammlung zu dem Thema *g

Brian Desmond – How to Sysprep in Windows Server 2008 R2 and Windows 7

It2tp – Sysprep in Windows Server 2008 R2

Input Locales ist de-DE

Microsoft DPM 2010 … ID 370

Freitag, 30. September 2011

und Windows Server 2003 Schutz Agents.

Beschreibung: Fehler beim Agent-Vorgang. (ID 370)
Fehler beim Erstellen des DPM-Agent-Koordinator-Diensts auf xxx.fqdn.de. (ID 347 Details: Unknown error (0x80990a1c))

Auch mal ne nette Fehlermeldung beim ausrollen der Agents via DPM Konsole *g

Wenn mann jetzt versucht den Agent direkt auf dem Client zu installieren sieht mann auch warum das nicht geht:

Install knowledge base article 975759 from http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=184897, and then try installing the DPM Agent again.

Da fehlt also ein Filtertreiber…

Diesen also flugs bei Microsoft angefordert + installiert + reboot und dann den Agent via DPM Konsole auf den Client ausrollen.

Nach dem obligatorischen Reboot nicht vergessen in der DPM Konsole unter Verwaltung den Button „Informationen aktualisieren“ zu betätigen – dann geht auch die hässliche Fehlermeldung unter „Agent-Status“ wech – hoffentlich *g

P.S.
Client Manuell installieren geht so:

Hier liegt der Agent auf dem DPM Server:
c:\Program Files\Microsoft DPM\DPM\ProtectionAgents\RA\3.0.7696.0\
und dann in den entsprechenden Unterordner wechseln und den entsprechenden DPM Agent ausführen:

DpmAgentInstaller_x86.exe FQDN_vom_DPM

MS Technet – Installing Protection Agents Manually