Archiv für die Kategorie ‘EDV Probleme’

Nach ukash trojaner taskmanager gesperrt

Samstag, 19. Mai 2012

Es geht weiter – der Abend ist schon ein wenig weiter fortgeschritten …

Nachdem der leidige Medion Lappi jetzt zumindest wieder ein Windows Bild anzeigt – ließen sich aber Regedit, der Taskmanager und MSconfig nicht mehr ausführen …

Hier hat es geholfen via gpedit folgenden Eintrag auf DISABLE zu setzen:

Sollte das nicht helfen könnte man sich mal noch die Reg Keys unter:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies
und
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies
mal genauer ansehen – Hilfe dazu unter:
Technet-LINK
und
informationsarchiv.net

Sollte die Regedit.exe evtl. nicht funktionieren kann man auch mal den Registry Commander versuchen

Und sollte kein gpedit vorhanden sein – weil z.B. nur Home Premium – dann schaut man sich das hier mal genauer an KLICK

Avira AntiVir Rescue System von USB Stick oder SD Karten aus booten

Freitag, 18. Mai 2012

Um ein Avira AntiVir Rescue System von einem USB Stick zu booten braucht man folgendes:

HP USB Disk Storage Format Tool DL von ChipDL von HIER

Die Einstellungen wie folgend:
(mehr …)

Windows-Verschlüsselungs Trojaner

Freitag, 18. Mai 2012

hihi – naja lustig ist es eigentlich nicht – da bin ich mal 3 Tage in Magdeburg und schon hab ich hier nen Lappi (Medion …) mit einer abgebrochenen Vista Recovery Installation stehen.

Also flugs (4h) den ganzen Kram auf eine USB Platte gesichert und dann alle Ordner von Windows.old wieder ins root kopiert.
Noch die Systemstart Reparatur hinter her – und siehe da Windows bootet wieder …

windows verschlüsselungs trojaner

Nett ist auch wenn der Besitzer des Lappis:
1. sich gemeldet hätte BEVOR er die Recovery CD eingelegt und
2. mal ein Wort von eingefangen Trojaner erwähnt hätte.

Nun gut – die Entfernung erledigen wir mit der Avira Recovery CD – evtl. Nicklichkeiten beheben wir hier und hier.

TMG Setup failed while registering Forefront TMG filters

Montag, 12. März 2012

mmmm was bei mir geholfen hat, war die Installation gleich mit geslipstreamten (Denglisch) SP2 durchzuführen.

Slipstream-Anleitung gibt es HIER

Denke das das Problem daher kommt, dass ich den TMG vorher „hart“ deinstalliert habe ohne ihm vom EMS Array (welches SP2 ist) zu trennen. Zumindest hat sich die Managementkonsole gleich wieder mit dem EMS verbunden statt mit dem lokalen TMG.

Sprachleiste via GPO deaktivieren
Disable the language bar via GPO

Freitag, 10. Februar 2012

Heute mal wieder nette Sachen für unsere lieben Terminalserver (Server 2008 R2) User *g

Die Einstellungen finden sich hier:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\CTF\LangBar

ShowStatus = 0 zeigt die Leiste auf dem Desktop an
ShowStatus = 4 docked das Leiste an die Taskbar
ShowStatus = 3 versteckt die Leiste

Sollte das nicht gleich funktionieren – evtl. mal den LangBar Schlüssel komplett löschen – der wird beim Anmelden wieder angelegt.

Möglichkeiten die Einstellungen zu setzen:
(mehr …)

Office 365 – Powershell – Senden Als – SendAs

Dienstag, 31. Januar 2012

Um mit einer anderen als der Standard E-Mail Adresse senden zu können muss man leider ein wenig tricksen …

Hierzu erstellt man einfach eine Verteilerliste mit sich selbst als Mitglied – dieser Liste kann man nun das Recht zuweisen das man damit auch Mails versenden kann.

Alle Verteilerlisten anzeigen lassen
Get-DistributionGroup

und dann eben die Rechte setzten
Add-RecipientPermission -AccessRights SendAs -Trustee

Das ganze geht natürlich auch für einen anderen Benutzer statt für eine Verteilergruppe

Um Vollzugriff auf ein anderes Benutzerpostfach zu vergeben geht man wie folgend vor

Alle Benutzer anzeigen lassen
get-MsolUser

Und dann die Vollzugriffsrechte vergeben
add-recipientpermission -trustee -accessrights SendAs