Archiv für die Kategorie ‘EDV Probleme’

SSL VPN -> ISA 2006 / IAG 2007 -> SecureGuard IAG800 Appliance

Mittwoch, 23. Juli 2008

So nun habe ich für unsere Firma eine nette Teststellung einer IAG Appliance von SecureGuard besorgt. Genau gesagt eine IAG800. Also flugs ausgepackt und was soll ich sagen – ein 1HE Intel BareBone (schätze ich mal) mit einem SecureGuard Aufkleber 🙂
Das ganze kommt auf 2x250GB 3,5″ Platten daher welche im Raid 1 laufen.
Als Bootloader kommt ein Linux zum Einsatz, mit welchem man z.B. die Recovery Funktionen nutzen kann.
Auf der Maschine läuft ein englischer Windows 2003 R2 standard Server zusammen mit einem ebenfalls englischen Internet Security & Acceleration Server 2006 standard und der Wahle Intelligent Application Gateway 2007 Server Installation.
Die beiliegende Doku bestand aus zwei Quick Installation Guides zum IAG und zum ISA. Auf Anfrage war aber auch noch eine detaillierte IAG Beschreibung zu haben.

(mehr …)

Lustige Dinge an einem Windoof

Mittwoch, 09. Juli 2008

Also neue Firma – neue lustige Ideen und Lösungen.

Zuerst Wechsel per Script zwischen fester IP + Proxy inner Firma und dynamischer DHCP IP und kein Proxy Zuhause mit dem ultimativen OS aller Zeiten -> VISTA 🙁

(mehr …)

Terminalserver auf ESX

Donnerstag, 22. Mai 2008

Soo heute werde ich mal meine Problemchen die ein TS Server auf einem ESX so machen kann zusammenfassen.
Also zur Übersicht – Zur Zeit habe ich 3 Terminalserver die je auf einem ESX 3.5 laufen und mit NLB veröffentlicht sind. Seiner Zeit habe ich mit dem VM-Ware Converter einen der 3 physikalischen Server auf den ersten ESX geschaufelt und dann diese virtuelle Maschine 2x auf die anderen beiden ESX geklont. (mit Virtual Center)
Folgende Problemchen sind dabei aufgetreten:

1. VM-Ware Tool Icon im Tray ist für alle Benutzer sichtbar
2. Profil wird beim abmelden nicht gelöscht -> hgfs.dat
3. Netzwerklastenausgleich-Manager zeigt nicht alle Knoten an – und auch nicht auf jedem TS die selben
4. WSUS Updates gehen nicht mehr – es wird im Wechsel immer nur einer der 3 TS in der WSUS Konsole angezeigt
(mehr …)

Ich und der HP Systems Insight Manager 5.1

Donnerstag, 08. Mai 2008

Also irgendwie glaube ich fest daran, dass alle Programmierer von Installationsroutinen sich gegen mich verschworen haben.

Also da wollte ich doch heute „mal schnell“ auf meiner VirtualCenter Maschine den HP Systems Insight Manager 5.1 installieren. Die Probleme fingen an als das Setup die bereits vorhandene SQL 2005 express Instanz vom VC erkannte und keine neue erstellen wollte. Abhilfe schafft das erneute starten der SQL-Setuproutine und das hinzuinstallieren einer weiteren Instanz welche das SIM-Setup dann auch brav benutzt.
(mehr …)

ESX 3.5 mit open-E DSS iSCSI Target

Mittwoch, 07. Mai 2008

So nachdem ich jetzt alle meine ESX Server auf 3.5 aktualisiert habe, wollte ich mich von meinem openfiler Target trennen und es mal mit open-E DSS versuchen 🙂
Die ersten Test waren durchweg positiv und im iSCSI Bereich habe ich gut 8 MB/s mehr Durchsatz als mit dem alten Target.

Wenn da nicht immer diese ABER wäre …
(mehr …)

WSUS 3.0 SP1 auf Windows Server 2008

Mittwoch, 23. April 2008

So da wollte ich eben „mal schnell“ einen WSUS auf einem 2008er Server aufsetzen.
Ja und da war sie wieder -> eine kleine und zu 85% unpräzise Fehlermeldung:

„Das Windows Server Update Service 3.0 SP1-Setup kann nicht fortgesetzt werden ..“
„Internetinformationsdienste (IIS) oder zusätzliche IIS-Rollendienste müssen installiert sei.“

(mehr …)