Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Windows Update Dienst…

Freitag, 06. November 2009

… interne Notitz:
Heute ist nicht mein Tag…

Fehlermeldung am WSUS Client 0x80072efd lässt sich durch löschen des  „C:\WINDOWS\SoftwareDistribution“ Ordners (Automatischen Update Dienst nicht vergessen vorher zu stoppen und hinterher wieder zu starten) + Reinstall des Update Clients beheben …

Ans Herz sei einem das sehr nette Tool WSUS-Helper von Wolfgang Fuehrer gelegt und folgender KB Artikel.

Was ein Tag ….

Freitag, 06. November 2009

… als erstes lernen wir:
Der Knopf „Stichtag“ im WSUS ist SCHLECHT!
http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1153835224

Nachdem das Update am Installationsstichtag installiert wird und einen Reboot benötigt, wird der Rechner nach der in der GPObzw. in der Registry angegebenen Zeit gnadenlos gebootet.

Die Stichtag-Option ist deshalb mit Vorsicht zu genießen!!!

Und als zweites lernen wir:

Ereignistyp:    Fehler
Ereignisquelle:    TermService
Ereigniskennung:    1036
Beschreibung:
Die Erstellung der Terminalserversitzung ist fehlgeschlagen. Der Statuscode war 0x2740.

Hab ich ab und zu wenn ich meinen ISA 2006 boote …

http://support.microsoft.com/kb/555382/en-us
löst das Problem bei mir.

Default ist bei mir „Alle Netzwerkadapter die mit diesem Protokoll konfiguriert wurden“ ausgewählt.

Da ich Intel Netzwerkkarten eingebaut habe welche mit VLANs konfiguriert sind (virtuelle NICs) denke ich mal das hier der Treiber später geladen wird als der TS Dienst fertig mit der Konfiguration ist…

Wenn ich die Einstellung manuell auf die entsprechende (VLAN) Netzwerkkarte setzte funktioniert es 1A.

Oops!…I Did It Again…

Dienstag, 03. November 2009

… ich kann die Finger einfach nicht von neuen Zertifikaten lassen 🙂
VCP_Cert_Prof_Logo_B

Somit habe ich heute die VCP-310 mit 97/100 Punkten bestanden.

Ich muss sagen das diese 75 Fragen deutlich schwerer waren als so manche MS Prüfung 🙂
Aber nach gut 40 min hatte ich das Ding dann auch im Sack – und wieder mal keine volle Punktzahl 😉

Mal sehen ob mein Chef sich nun zur VCP-410 überreden lässt.

NTBACKUP und Windows Server 2008 R2 ;-(

Dienstag, 03. November 2009

Also das es für den 2008 Server ohne R2 nur noch ein NTBackup „Recovery“ Tool gab – daran habe ich mich ja schon gewöhnt.

Aber das es für den 2008 Server mit R2 noch GAR KEINE Lösung gibt – finde ich persönlich etwas schwach…

Microsoft is creating a utility which will allow users (of MS Windows Server 2008 R2 and Windows 7) the restore capability of some of these old archives. This utility is currently in testing and is scheduled for release to the Microsoft public download site a few months after general availability of the OS. More specific information is not available at this time on the exact date or the name of the utility.

LINK

!!UPDATE!!

Da sind die Recovery Tools
KB974674
W7_32bit
W7_64bit
Wk8R2

Outlook im Online Modus an einem anderen Standort

Montag, 02. November 2009

Hier für mich als Gedächnisstütze.
Wenn man Outlook im Online Modus in einem anderen Standort / Site betreibt als der Exchange Server steht, hat man das Problem das Outlook gern den GC / Globalen Catalog Server nehmen möchte welchen auch der Exchange verwendet.

Das führt bei uns zu einem Time Out und der Meldung das man Outlook im online Modus betreiben muss. Aber es ist ONLINE -> AHHHHHH!
(mehr …)

Zitat des Tages

Mittwoch, 07. Oktober 2009

Ein negatives Phänomen und eine schlechte Nebenwirkung, entsteht meistens durch Zeitdruck.
Und kommt in der menschlichen Lebensgeschichte öfters vor. 🙂