Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’
Enable Concurrent Sessions in Windows XP-W7
Dienstag, 02. März 2010Als Gedächtnisstütze für mich und die anderen *g
Aktivieren von mehreren RDP Sitzungen unter einem Client OS
http://deepxw.blogspot.com/search/label/Universal%20Termsrv.dll%20Patch
Und noch die gpedit Einstellungen:
Da ich es gut finde den Link aus dem Kommentar von Jörg gleich nach hier oben.
http://jwintech.wordpress.com/2009/12/28/windows-7-rds-remote-apps-nutzen/
Und weil es so schön ist noch 2 Links
RemoteApp for Hyper-V
Remote Desktop Applications ohne Terminal-Server-Lizenzen
Acrobat Reader und Speichern von Formularfeldern / Formulardaten
Donnerstag, 11. Februar 2010Systemsteuerung über RUNAS aufrufen
Montag, 01. Februar 2010So können Sie die Systemsteuerung auch über RUNAS öffnen:
Öffnen eine CMD z.B. START->Ausführen.. -> cmd
RUNAS /User:[Usernmame] CMD.EXE
Geben Sie jetzt folgenden Befehl in die Kommandozeile ein.
"%ProgramFiles%\Internet Explorer\iexplore.exe" ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}
THX to www.winfaq.de
Schneemann :-)
Montag, 18. Januar 2010Steffi, Micha und Denis beim Schneemann bauen *g | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Mein Chef, sein Omnia i900V und Google Maps…
Freitag, 04. Dezember 2009… nur schon mein Chef und sein Omnia wären hier mehrere Blog Einträge wert gewesen – aber das lassen wir mal lieber an dieser Stelle *g
Aber mein Chef , sein Omnia und Google Maps sind einen Blog Eintrag wert.
Beim Verbinden mit Google Maps erhält man folgenden Fehler:
Error: connectError (183)
Nach langem Googlen (was eine Ironie) hab ich eine Lösung gefunden:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Google\GoogleMaps]
preferred_network=0
Der Wert muss bei mir auf „0“ stehen – orginal war er „1“
Als APN nehmen wir web.vodafone.de
Zum editieren der Registry nimmt man am besten den PHM Registry Editor
Bei mir war es der Download für Pocket PC 2003,2003 (ARM/PXA)
Anleitung hier