ISA Server und Sophos Enterprise Console
Wer eine Sophos Enterprise Console sein eigen nennt UND dann auch noch einen ISA Server davor geschaltet hat, könnte ab und zu ein wenig verzweifeln – so wie mein Leidensgenosse Leo.
In der Enterprise Console sieht man, dass die Verbindung zum Server aufgebaut wurde und dann wird die Downloadzeit angezeigt. Sobald er dort bei einer .dat datei angekommen ist, wird angezeigt das keine Konnektivität zum Server vorhanden ist
Folgende Fehlermeldung zeigt sich im ISA:
Fehlgeschlagener Verbindungsversuch ISA
Protokollierungstyp: Webproxy (Forward)
Status: 12210 Ein ISAPI-Filter hat die Verarbeitung der Anforderung abgeschlossen. Wenden Sie sich an den Serveradministrator.
Regel: HTTP für INTERN
Quelle: Intern (IP ADRESSE)
Ziel: Extern (a1173.g.akamai.net 195.50.164.139:80)
Anforderung:
GET http://es-web-2.sophos.com/update/e7892c9e6d5d8980821f7a04528b0f67x000.dat
Filterinformationen: Req ID: 14ad1e0b; Compression:None Protokoll: http Benutzer: anonymous
Abhilfe schafft das Erstellen einer extra Regel im ISA, in welcher in den Eigenschaften des HTTP Protokolls der Webproxyfilter ausgeschaltet wird.
Tags: ISA
21. Januar 2009 um 20:20
Hallo,
ein Kollege von mir hat exakt dieses Problem mit seinen Sophos Updates. Könntest Du bitte einmal genau beschreiben, was für eine Regel Du im ISA eingedreht hast, um es wieder ans laufen zu bekommen?
Vielen Dank,
Andreas
21. April 2009 um 14:17
Hallo,
sitze vor dem selben Problem, allerdings mit Norton. Die Lösung würde mich auch brennend interessieren.
Danke schonmal im voraus
Tommy
21. April 2009 um 14:23
Sorry, habe nochmal drüber nachgedacht. Habe eine Regel für Port 80 an das Subnet erstellt. Rechte Maustaste auf die Regel -> Protokolle -> Filter -> Webproxy rausnehmen.
Tschau