2012 Server Gruppenrichtlinien Repliaktion
SYSVOL / NETLOGON Replikation defekt
-UPDATE-Um DFS-R in den AutoRecocery Modus zu schalten – liest man diesen Microsoft Support Artikel 🙂 -/UPDATE-
Sooo da es mich einmal mehr nervt – schreib ich es jetzt hier auf.
Beim Herunterfahren z.B. nach Updates bleiben meine W2k12 Server gerne einmal stehen, so dass ich sie immer noch zusätzlich mit /force durchstarte.
Dieses Phänomen tritt auch min. in noch einer mir bekannten Umgebung auf (Gruß an KME)
Das an sich wäre ja noch nicht so schlimm – leider bleibt dann auch oft (immer?!) der DFSR Dienst der Domain Controller stehen – was sich dann in nicht mehr replizierten SYSVOL und NETLOGON Ordner äußert.
Der tolle neue Servermanager meldet – ALLES GRÜN
Im Eventlog des DFS sieht das schon anders aus:
Nun kann man mit dem wmic Command welches sich in der Fehlermeldung findet – die Replikation wieder anstoßen.
ES SEI DENN – Es fällt einem erst nach 60 Tagen auf 🙂
"Dieser Server wurde von anderen Partnern für 86 Tage getrennt. Dadurch wird die im Parameter "MaxOfflineTimeInDays" zulässige Dauer überschritten (60). Aus diesem Grund geht der DFS-Replikationsdienst davon aus, dass diese Daten veraltet sind, und dieser Ordner wird vom Server erst nach Korrektur dieses Fehlers wieder repliziert. "
Dann hilft ein beherztes hoch setzten des MaxOfflineTimeInDays Wertes ->
wmic.exe /namespace:\\root\microsoftdfs path DfsrMachineConfig set MaxOfflineTimeInDays=120
Wie man sich gleich über einen solchen Event per Mail informieren lassen kann – steht hier
FEHLERMELDUNG:
EventID: 2213 Quelle: DFSR
Vom DFS-Replikationsdienst wurde die Replikation für das Volume "C:" beendet. Dieser Fall tritt ein, wenn eine DFSR-JET-Datenbank nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird und die automatische Wiederherstellung deaktiviert ist. Sichern Sie zum Beheben dieses Problems die Dateien in den betroffenen replizierten Ordnern, und setzen Sie die Replikation anschließend mithilfe der WMI-Methode "ResumeReplication" fort.
Weitere Informationen:
Volume: C:
GUID: xyz
Wiederherstellungsschritte
1. Sichern Sie die Dateien in allen replizierten Ordnern auf dem Volume. Andernfalls gehen möglicherweise aufgrund einer unerwarteten Konfliktauflösung im Rahmen der Wiederherstellung der replizierten Ordner Daten verloren.
2. Setzen Sie die Replikation für dieses Volume mithilfe der WMI-Methode "ResumeReplication" der DfsrVolumeConfig-Klasse fort. Geben Sie hierzu an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten beispielsweise den folgenden Befehl ein:
wmic /namespace:\\root\microsoftdfs path dfsrVolumeConfig where volumeGuid="xxxxxxxxxxxxxxxx-xxxxxx-xxxx-xxxxx-xxxxxxxxxxxxxxxxx" call ResumeReplication
Weitere Informationen finden Sie hier: http://support.microsoft.com/kb/2663685.
Tags: Active Directory, GPO, Server 2012, Windows, Work